• Login
  • |Presse
  • |Impressum
  • |Datenschutz
  • Startseite
  • Verein
    • Verein
    • Unterstützen Sie uns
      • Unterstützen Sie uns
      • Spenden
      • Mitglied werden!
      • Stiftung
    • Standorte und Angebote
    • Das ist die Lebenshilfe RKN
    • Das macht die Lebenshilfe RKN
    • Das bietet die Lebenshilfe RKN konkret
    • Geschichte
    • Aufsichtsrat
    • „Mittendrin“– Der Chor der Lebenshilfe
  • Wir in der Öffentlichkeit
    • Wir in der Öffentlichkeit
    • Das Projekt „Schön ist die Liebe“
      • Das Projekt „Schön ist die Liebe“
      • Juli 2023: Ausstellung und Fachtag
        • Juli 2023: Ausstellung und Fachtag
        • Die Ausstellung „Echt mein Recht“
        • Der Fachtag „Schön ist die Liebe“
    • Kunst
      • Kunst
      • Unsere Künstler:innen
      • Ausstellungen
        • Ausstellungen
        • Virtuelle Lebenshilfe
          • Virtuelle Lebenshilfe
          • Gästebuch
      • KunstWerke der Malangebote
      • KunstProjekte
      • Kalender 2022: „Ein Jahr in Farbe“
        • Kalender 2022: „Ein Jahr in Farbe“
        • Januar – Charlie Odenthal
        • Februar – Norbert Cames
        • März – Jörg Seibt
        • April – Berthold Klöther
        • Mai – Charlie Odenthal
        • Juni – Berthold Klöther
        • Juli – Anna Markwordt
        • August – Jörg Seibt
        • September – Bernd Sieger
        • Oktober – Michael Schouw
        • November – Hildegard Schmitz
        • Dezember – Ingeborg Mostert
    • Kampagnen
      • Kampagnen
      • Behindert ist kein Schimpfwort
        • Behindert ist kein Schimpfwort
        • Was denken Sie?
        • Genau wie du!
      • Wir sind auch da
        • Wir sind auch da
        • Unsere Lieblingsorte im Rhein-Kreis Neuss
        • Was ist Ihr Lieblingsort im RKN?
  • Beratung, Hilfestellung
    • Beratung, Hilfestellung
    • Offene Hilfen
    • KoKoBe
    • Leichte Sprache
  • StarteSozial
    • StarteSozial
    • Ausbildung Heilerziehungspfleger*in
      • Ausbildung Heilerziehungspfleger*in
      • HEP im Gemeinschaftlichen Wohnen
      • HEP in der Werkstatt
      • HEP in der Inklusiven Kita
      • Heilerziehungspflege: Das möchte ich machen!
    • Ausbildung Pflegefachkraft
    • Ausbildung Erzieher*in in der Kita
      • Ausbildung Erzieher*in in der Kita
      • Erzieher: Das möchte ich machen!
    • Freiwilligendienst (FSJ/BFD)
      • Freiwilligendienst (FSJ/BFD)
      • Freiwilligendienst in der Inklusiven Kita
      • Freiwilligendienst im Gemeinschaftlichen Wohnen
      • Freiwilligendienst in der Werkstatt
    • Praktika und Anerkennungsjahr
    • Duales Studium Soziale Arbeit
    • Soziale Karriere über andere Wege
    • Ansprechpartner*innen in der Übersicht
    • Persönliches Gespräch?!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Rechtliches
    • Login
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Login
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Lebenshilfe » „Ein freier Mensch zu sein ist was Schönes“ – eine Doku über...

09. November 2021

„Ein freier Mensch zu sein ist was Schönes“ – eine Doku über die Bewo-WG in Dormagen-Horrem

Seit Anfang des Jahres leben sechs junge Menschen in einer WG des Betreuten Wohnens in Dormagen-Horrem. Wir durften sie mit der Kamera begleiten und konnten interessante Einblicke in ihren Alltag erhalten.
Zurück

Aktuelles

  • Gemeinsames Singen zum Abschluss der Inklusionswoche
  • Einkäufer*in (w/m/d) der Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gesucht
  • Wir suchen eine*n Qualitätsmanagementbeauftragte*n (w/m/d) für die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V.
  • „Schön ist die Liebe“: Was für ein erfolgreicher Start für unser Projekt
  • Alle startklar! Die Bambinis des SV Hemmerden freuen sich auf die „EM“ im August – und wir sind dabei!
  • Heute ist Protesttag für Menschen mit Behinderung: Unser Büro für Leichte Sprache im Radio
  • Begegnung in Kunst: CROSSFORMS
  • TeamWerk macht Rommerskirchen ein bisschen grüner
  • #startesozial bei der Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss
  • Stimmungsvolles Weihnachtskonzert unseres Chors Mittendrin
  • Gustorfer Bürgerschützenverein spendiert „Stutenkerle“
  • Unser Aufsichtsrat wurde erneut gewählt und bestätigt

Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V.
Lindenstr. 31
41515 Greven­broich
Telefon:02181-27020
E-Mail:info@lhrkn.nrw

  • KoKoBe Rhein-Kreis Neuss
  • Landesverband Lebenshilfe NRW
  • Bundesvereinigung Lebenshilfe

Besuche uns auf Facebook.