
Lebenshilfe » Karriere
Wir suchen eine*n Einkäufer*in (w/m/d) für die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V.
Sind Sie auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem etablierten Sozialunternehmen?
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit als Einkäufer*in (w/m/d), die zentral die Einkaufsprozesse unserer Lebenshilfe Gruppe zielorientiert steuert und verantwortet. Für die operativen Beschaffungsthemen sind Sie erste Ansprechperson für die pädagogisch ausgerichteten Bereiche der Gesellschaften als auch die Produktionsbereiche der Werkstatt und des Inklusionsunternehmens.
Ihre Aufgaben:
- Kostenoptimale, termin- und qualitätsgerechte Beschaffung von Betriebsmitteln, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen
- Erstellung von Ausschreibungen und Verhandlung von Preiskonditionen und Vertragsbedingungen
- Abschluss von Rahmenverträgen und Aufbau eines Lieferantenmanagements
- Durchführung von Marktanalysen zur Auswahl der besten Beschaffungslösungen
- Unterstützung der Fachbereiche in Bezug auf Ausschreibungen und Benchmarking
- Identifizierung von Potenzialen zur Prozessoptimierung sowie zur weiteren Digitalisierung von Beschaffungsprozessen
- Recherche, Beantragung und Umsetzung von Förderprojekten und –maßnahmen
- Regulierung von Versicherungsfällen
- Unterstützung bei der Erfassung und Aufstellung der jährlichen Inventuren
- Koordinierung des externen Fahrdienstes der Werkstatt
- Kaufmännisches Fuhrparkmanagement
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Einkauf
- Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf
- Kenntnisse im Vertragsmanagement
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Analytische, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Hohes Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten und Softwareanwendungen
- Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen
Wir bieten Ihnen:
- Einen zukunftsfähigen und sicheren Job
- Ein Hohes Maß an Gestaltungsfreiheit und Einbindung in Projekte
- Einarbeitung in eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD VKA (Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD VKA (ab 2024 incl. Tariferhöhung ca. 46500 € bis 63800 € je nach persönlicher Voraussetzung)
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über die RZVK (4,25%), Sozialleistungen, etc.
- Familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Dienstradleasing
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.
Ihre Fragen richten Sie bitte an: Sylvia Greiwe, Bereichsleitung Zentrale Dienste, Telefon 02182-179167